About

Wohin mit unsere Träumen in dieser verkauften Welt – oder –
Das Recht auf Leerstand

(failedspaces.org ist eine cross-mediale, poetisch aber web-basierte Materialsammlung über die städtische Leere, den urban void.)

Unsere Arbeit stellt die Hypothese auf, dass Leerstand ein notwendiger Bestandteil der postmodernen urbanen Textur ist.

Besonders in der sogenannten postkapitalistischen Stadt, die nicht mehr primär als Ort der Warenproduktion sondern als „Ort des Lebens“ gelabelt wird kommt dem Leerstand eine extrem wichtige Rolle zu: sehnsuchtsproduzierend, Pause / Ausstieg aus Verwertungsgedanken anbietend, wartend und immer und immer nutzlos dient der imaginäre, alles-mögliche Freiraum wie eine Meta-Skulptur in der Stadt. —

Rechercheobjekt ist das „Haus der Statistik“ @ Alexanderplatz, Berlin, der letzte große innerstädtische Leerstand.

//

Where to put our dreams in this sold world – or –
The right to vacancy

(failedspaces.org is a performative, poetic but web-based research on the urban void.)

It hypothesizes that vacancy is a necessary component of postmodern urban texture. Especially in the so-called post-capitalist city, which is no longer labelled primarily as a place for the production of goods but as a „place of life“, vacancy plays an extremely important role: producing longings, offering pause/exit from the idea of exploitation, waiting and always and always useless, the imaginary, all possible free-space functions as a meta-sculpture in the city. –––

The object of investigation is the „Haus der Statistik“ @ Alexanderplatz in Berlin, the last large inner-city vacancy.

 

//

A project by / ein Projekt von: Ricarda Johanna Schwarz; Laura Haas; Kim-Fabian by Dall’Armi, Berlin 2017.